Büro für Umwelt und Planung Leipzig Holger Seidemann

  • Startseite
  • Arbeitsfelder
  • Über uns
  • Referenzen
  • Kontakt

Referenzen

Artenschutzfachliche Kartierungen

  • PVA Regis-Breitingen, 4,2 ha, 2015
    (enerparc AG)
  • PVA Zeithain, 8 Bauabschnitte, insgesamt über 90 ha, 2016-2022 (enerparc AG)
  • PVA Zwickau-Mosel, ca. 5 ha, 2021
    (enerparc AG)
  • PVA Zwickau Am Kraftwerk, ca. 28 ha, 2021-2022 (enerparc AG)
  • Leipzig, B-Plan „Lange Trift / Nordseite“, 2022 (Stadt Leipzig)
  • Berlin, Plauener Straße 161, 2022
    (Maaß Consult)
  • Leipzig OT Gundorf, Schönauer Landstraße, 2022 (Propos Projektentwicklung GmbH)

Artenschutzfachliche Gebäudegutachten

  • Rochlitz, Topfmarkt 9, Wohnhaus, Brauerei­keller, 2020-2022 (dBS Investment GmbH)
  • Krostitz, Priesterstr. 6, mehrere Montage­hallen, 2020-2022 (LRP Recycling GmbH)
  • Leipzig, Markranstädter Straße 1, Wohnhaus, 2021 (Plagwitzer Immobilien GmbH)

Artenschutzfachliche Potentialanalyse

  • Waldenburg, B-Plan „Am Lustgarten“, 2022 („The Greenfield“ Wohnen am Lustgarten GmbH)
  • Binz, ehem. Bernsteinklinik, 2023
    (MIB Investitionsgesellschaft mbH)

Evakuierungen geschützter Arten

  • PVA Regis-Breitingen (Sachsen), Zauneidechsen, 4,2 ha, 2015 (enerparc AG)
  • PVA Eilsleben (Sachsen-Anhalt), Zauneidechsen, Erdkröten, Waldeidechsen und weitere Amphibien, ca. 6 ha, 2015 (enerparc AG)
  • PVA Zeithain (Sachsen), Zauneidechsen, 6 Bauabschnitte, 68 ha, 2017-2022 (enerparc AG)
  • PVA Oschatz Fliegerhorst, Zauneidechsen, Amphibien, 8 ha, 2017-2018 (enerparc AG)
  • Leipzig, Trasse Heizkraftwerk Süd, Zauneidechse, 2020-2021 (Maaß Consult)
  • PVA Eggesin-Karpin II (Mecklenburg-Vorpommern), ca. 23 ha, Zauneidechse, 2021 (enerparc AG)
  • Bayerischer Bahnhof Leipzig, Flächenfrei­machung Baufeld West, Zauneidechse, Wechselkröte, 2021 (hochfrequent GbR)
  • PVA Zwickau-Mosel, ca. 5 ha, 2021
    (enerparc AG)
  • Kahnsdorf (Sachsen), B-Plan Mischgebiet Nord, ca. 9 ha, Zauneidechse, 2021 (hochfrequent GbR)
  • Falkenstein/Vogtland, Bahnhof, Waldeidechse, Blindschleiche, 2022 (DB Netz AG über Maaß Consult)
  • Markkleeberg, Quartier Cospuden, Zauneidechse, Grünfrösche, 2022 (Quartier Cospuden GmbH)
  • PVA Erfurt-Ilversgehofen, ca. 7 ha, Zauneidechse, 2021-2022 (enerparc AG)
  • PVA Riesa, Lommatzscher Straße, 1,8 ha, Zauneidechsen, 2022 (Sybac On Power GmbH)

Monitoring

  • PVA Regis-Breitingen, 4,2 ha, 2018-2022 (enerparc AG)
  • Gera, Nebenfläche Einrichtungshaus, 0,8 ha, seit 2022 (XXX Lutz)
  • PVA Zeithain, 6 Bauabschnitte, 68 ha, seit 2018 (enerparc AG)
  • PVA Zwickau-Mosel, ca. 5 ha, seit 2022 (enerparc AG)
  • Leipzig-Großzschocher, Erweiterung Recycling-Anlage, ca. 0,5 ha, seit 2022
    (Remex GmbH)
  • Salzmünde (Sachsen-Anhalt), Errichtung eines Drogeriemarkts, ab 2023 (DR Immobilien)

Veröffentlichungen

  • Praktische Erfahrungen beim Fang von Zauneidechsen (Lacerta agilis) in Mitteldeutschland, Jahresschrift für Feldherpetologie und Ichthyofaunistik in Sachsen, 23, 2023 (im Druck)
  • Vortrag bei der Fachtagung „Methoden der Feldherpetologie“, 08./09.02.2020 im UFZ in Leipzig
    Vortrag (PDF-Datei), 3,8 MB
    alle Vorträge (ZIP-Datei), 64 MB, externer Link

Büro für Umwelt und
Planung Leipzig
Holger Seidemann

Klingenstraße 22
04229 Leipzig

Email: info@bup-leipzig.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025
Büro für Umwelt und Planung Leipzig
Holger Seidemann

↑